aufrütteln

aufrütteln

* * *

auf|rüt|teln ['au̮frʏtl̩n], rüttelte auf, aufgerüttelt <tr.; hat:
(jmdn.) dazu bringen, sich über bestimmte Probleme, Missstände o. Ä. Gedanken zu machen und sich zu engagieren:
mit dem Buch will der Autor die Menschen [aus ihrer Lethargie] aufrütteln.
Syn.: aufrühren, zur Besinnung bringen, zur Vernunft bringen.

* * *

auf||rüt|teln 〈V. tr.; hat
1. durch Rütteln aufwecken
2. 〈fig.〉 energisch zum Tun ermahnen
3. zu einer Einsicht bringen
4. einen Schläfer \aufrütteln
4.1 jmdn. aus dem Schlaf aufwecken
4.2 〈fig.〉 aus seinen Träumen aufwecken

* * *

auf|rüt|teln <sw. V.; hat:
1. durch Rütteln aufwecken:
jmdn. [aus dem Schlaf] a.
2. wachrütteln:
das Gewissen der Menschen a.;
jmdn. aus seiner Lethargie a.;
aufrüttelnde Worte finden.

* * *

auf|rüt|teln <sw. V.; hat: durch Rütteln aufwecken: jmdn. [aus dem Schlaf] a.; Ü Die einen wollen die Gesellschaft mit radikalen Protestaktionen a. (R. v. Weizsäcker, Deutschland 83); das Gewissen der Menschen a.; jmdn. aus seiner Lethargie a.; Wissen Sie noch, wie Sie mich oft ... aus all meinen üblen Gewohnheiten haben a. müssen? (R. Walser, Gehülfe 12); aufrüttelnde Worte finden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufrütteln — Aufrütteln, verb. reg. act. das Iterativum des ungewöhnlichen aufrütten, durch Rütteln in die Höhe bringen. Jemanden aus dem Schlafe aufrütteln. Ingleichen, durch Rütteln locker machen. Stroh aufrütteln. S. auch Aufrüsseln. Daher die Aufrüttelung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufrütteln — V. (Aufbaustufe) jmdn. heftig schütteln und auf diese Weise aufwecken Synonym: wachrütteln Beispiel: Sie hat mich aus dem Schlaf aufgerüttelt …   Extremes Deutsch

  • aufrütteln — auf·rüt·teln (hat) [Vt] 1 jemanden aufrütteln jemanden durch Schütteln wecken ≈ wachrütteln 2 jemanden aufrütteln jemandes Gewissen wecken, jemanden sensibilisieren: jemanden aus seiner Lethargie aufrütteln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufrütteln — aktivieren, anstacheln, aufstacheln, aus dem Dornröschenschlaf wecken, die Augen öffnen, wachrütteln. * * * aufrütteln:1.〈durchRüttelnwecken〉wachrütteln·ausdemSchlafrütteln–2.〈nachdrücklichzumHandelnveranlassen〉wachrütteln·wachrufen;aufmischen(lan… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufrütteln — auf|rüt|teln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • elektrisieren — aufrütteln; wecken; aufwecken; munter machen; unter Strom setzen; elektrische Ladung übertragen * * * ◆ elek|tri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. etwas elektrisieren elektr. Ladungen in etwas erzeugen, auf etwas übertragen, etwas mit elektr. Strom… …   Universal-Lexikon

  • aufwecken — aufrütteln, aus dem Bett holen, aus dem Schlaf reißen/rütteln, wach machen, wach rütteln, wecken; (geh.): erwecken. * * * aufwecken:⇨wecken(1) aufweckenwecken,erwecken,wachmachen,muntermachen,ausdemSchlafreißen,aufrütteln,wachrufen,wachrütteln;ugs… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wecken — aufrütteln; aufwecken; elektrisieren (umgangssprachlich); munter machen * * * we|cken [ vɛkn̩] <tr.; hat: 1. wach machen, zum Erwachen bringen: jmdn. vorsichtig, rechtzeitig wecken; sich [telefonisch] wecken lassen; weck mich bitte um sechs… …   Universal-Lexikon

  • aufwecken — aufrütteln; wecken; elektrisieren (umgangssprachlich); munter machen * * * auf|we|cken [ au̮fvɛkn̩], weckte auf, aufgeweckt <tr.; hat: wach machen: der Lärm hat sie aufgeweckt. Syn.: aus dem Schlaf reißen, aus dem Schlaf rütteln, ↑ wecken. * * …   Universal-Lexikon

  • wach rütteln — aufrütteln, aufwecken, aus dem Bett holen, aus dem Schlaf reißen/rütteln, wach machen, wecken; (geh.): erwecken …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”